Krankengeld in Deutschland

Wenn Sie in Deutschland ein Arbeitsverhältnis haben und Sie werden krank, dann wird Ihnen die Lohnfortzahlung/ Entgeltfortzahlung von Ihrem deutschen Arbeitgeber weiter gezahlt.

Wenn Sie länger als 6 Wochen krank sind, dann können Sie von Ihrer Krankenkasse für fortgesetzte Dauer das Krankengeld beziehen. Die Krankenkasse übernimmt dann die Zahlungen und zahlt Krankengeld ab dem siebten Woche der Arbeitsunfähigkeit aus.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Grundinformationen über das Krankengeld in Deutschland:

- die Höhe des Krankengeldes beträgt 70% des regelmäßigen Monatsgehalts (maximal 90% des Nettogehalts), die maximale Höhe des Krankengeldes beträgt 120,75 Euro pro Tag (Stand 2024)

- die zusätzlichen Einmalzahlungen zu Ihrem Gehalt (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) werden in die Berechnung Ihres Krankengeldes angerechnet

- die Dauer der Auszahlung des Krankengelds ist zeitlich begrenzt (maximal 78 Wochen innerhalb von 3 Jahren für eine Krankheit)

- die Dauer der Krankheit muss ununterbrochen fortgehen

- während des Bezugs vom Krankengeld bleiben Sie weiter beitragsfrei krankenversichert

- von Ihrem Krankengeld werden Ihnen weiter die Beiträge für – die Rentenversicherung/ Arbeitslosenversicherung/ Pflegeversicherung abgezogen

HINWEIS Anspruch auf Krankengeld entsteht nicht aus einer Minijob Beschäftigung

- Beim Beziehen vom Krankengeld ist es nötig die Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit vorzulegen und zwar ununterbrochen für die ganze Dauer der Krankheit (es dürfen sich in der Dauer der Krankheit keine Zeitlücken ergeben).

HINWEIS - Wenn die bezogenen Leistungen (zum Beispiel Krankengeld, Elterngeld) höher als 410 Euro pro Kalenderjahr betragen, dann entsteht eine Pflicht die Einkommenssteuererklärung für den entsprechenden Zeitraum abzugeben.

TIP

- Informieren Sie sich regelmäßig über die Öffnungszeiten Ihres praktischen Arztes (telefonisch/ vor Ort), die Bescheinigungen über Ihre Arbeitsunfähigkeit müssen regelmäßig Ihrer Krankenkasse vorgelegt werden.

- Manche Arbeitgeber fordern die Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit erst ab dem dritten Tag der Krankheit, einige ab dem ersten Tag, so dass Ihnen der Anspruch auf die Eltgeltfortzahlung entsteht.

EMPFEHLUNG

Beantragen Sie das Krankengeld so früh wie möglich. Dadurch vermeiden Sie die Unannehmlichkeiten mit dem Ausfall Ihres Einkommens. Die Bearbeitung des Antrags auf Krankengeld dauert von einigen Tagen bis ein paar Wochen.

Wenn Sie sich nicht mit der Beantragung vom Krankengeld sicher sind, helfe ich Ihnen damit gerne.

Für nähere Informationen über die Beantragung vom Krankengeld kontaktieren Sie mich hier:

Zdroj: Krankengeld erklärt: Anspruch, Dauer, Höhe. Online. Die Techniker. Dostupné z: https://www.tk.de/techniker/versicherung/tk-leistungen/weitere-leistungen/krankengeld/krankengeld-anspruch-dauer-hoehe-2186146. [cit. 2025-09-27].